Nagelverlängerung
Die meisten Frauen klagen über spröde, brüchige und splitternde Fingernägel.
Die häufigste Ursache dieses Problems ist die Abnahme des Wassergehaltes im Nagel. Aggressive Putzmittel und natürlich auch Ernährung haben Einflüsse auf das Wachstum und die Beschaffenheit der Fingernägel.
Eine gezielte Nagelpflege kann bei dauerhafter Anwendung Nagelprobleme lösen.
Da die moderne Frau immer mehr Wert auf perfekt gepflegte Nägel legt, ist die Nagelverlängerung eine ideale Lösung.
Bei der Nagelverlängerung werden Naturnägel mit Hilfe der Tiptechnik oder der Schablonentechnik künstlich verlängert.
Die Tiptechnik ist wohl die weitverbreitetste Nagelverlängerungstechnik. Der Tip (künstlicher Fingernagel) besteht aus hochwertigem Kunststoff und wird mit Hilfe von Kleber auf den Naturnagel aufgebracht. Da es für alle Formen von Nägeln vorgefertigte Tips gibt, ist die Verlängerung problemlos. Die Kunstnägel sind flexibel und passen sich dem Naturnagel an.
Bei der Schablonentechnik werden Schablonen aus selbstklebender Metallfolie oder aus Kunststoff unter das freie Nagelende des Naturnagels geschoben und befestigt. Anschließend wird auf der Schablone ein modellierfähiges Material ( Acryl oder Gel ) aufgetragen. Dieses wird mit dem Naturnagel verbunden. Nach der Aushärtung wird die Schablone entfernt und der Kunststoff in Form gefeilt.